Lotto Baden-Württemberg

Staatliche Toto-Lotto GmbH
Nordbahnhofstr. 201
70191 Stuttgart
Deutschland
Telefon: 0711-81000-444
Amtsgericht Stuttgart
HRB 917
UIN: De147794057
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Casinos, Lotto, Glücksspiele
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
178 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1948
Eigentümer

Eigentümer:  Land Baden-Württemberg

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 24.565 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
42
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
161
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Casinos, Lotto, Glücksspiele
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über das Unternehmen

Die Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg ist zuständig für die Durchführung von Glücksspielen und Wetten.

Im Mittelpunkt der baden-württembergischen Institution mit Sitz in Stuttgart stehen alle Lotterien sowie Wetten des Bundeslandes. Zum Leistungsumfang gehören sowohl Lotto 6aus49 und Eurojackpot sowie GlücksSpirale und KENO. Ferner sind im Portfolio die Wetten TOTO und Sofortlotterien enthalten. Besucht werden kann das Museum in Stuttgart, das zu den 'kleinsten' zählt.

Es handelt sich um die hundertprozentige Tochter einer Beteiligungsgesellschaft des Bundeslandes. Aufgabe ist es, die Glücksspiele sowie Lotterien sowohl sicher als auch ordnungsgemäß durchzuführen. Überschüsse fließen in baden-württembergische Wettmittelfonds. Insofern profitieren der Sport und die Denkmalpflege sowie künstlerische und kulturelle sowie soziale Projekte von den Zweckerträgen.

Bearbeitet werden durchschnittlich wöchentlich 2,1 Millionen an Spielaufträgen.
Es gibt rund 3.300 Annahmestellen.
2015 wurden circa 384 Millionen Euro erwirtschaftet und dem Gemeinwohl zugeführt.

Lotterien gibt es in Mitteleuropa seit dem Ende des Mittelalters. Zurück geht der Betrieb auf die Gründung der Staatlichen Sport-Toto GmbH von 1948. Ursprünglich handelte es sich um Pferdesportwetten. Mit den Jahren entstanden unterschiedliche Varianten. Größte Bedeutung kam dem Fußball-Toto zugute. Schrittweise kam es um 1950 zu Lotto 6aus49. Der heutige Name entstand 1991. Bedeutsam ist zudem die Förderung von guten Zwecken aus den Überschüssen. So war der Ertrag der ersten deutschen Lotterie zwischen 1610 und 1614 für das Zucht- und Arbeitshaus in Hamburg bestimmt.

Diese Firmen gehören auch zu Land Baden-Württemberg

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Casinos, Lotto, Glücksspiele
Adresslisten

Adresslisten

Günstige Adresslisten für Ihre Neukundengewinnung kaufen.

Zum Download als Excel-Datei, Recherchierte Adressen in über 350 Branchen.