Das Universitätsklinikum Leipzig ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung und gleichzeitig das größte Krankenhaus in der sächsischen Stadt.
Es verfügt über mehr als 1.300 Betten. In 28 Kliniken und fünf Instituten werden Patienten in allen wichtigen medizinischen Fachbereichen stationär und ambulant versorgt. Darüber hinaus erlernt eine Reihe von Studenten hier ihr humanmedizinisches und zahnmedizinisches Handwerk. Eine Medizinische Berufsfachschule bietet Ausbildungen in acht Gesundheitsfachberufen und gehört zu den größten ihrer Art in Sachsen.
Das Universitätsklinikum ist an die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig angegliedert. Deshalb sind die drei Grundaufgaben des Krankenhauses auch die Krankenversorgung, die Lehre und eine patientennahe Forschung.
Gebündelt werden sowohl die Forschungsaktivitäten als auch die Behandlungsschwerpunkte in folgenden Bereichen:
- Neurowissenschaften
- Endokrinologie
- Immunologie
- molekulare Onkologie
- Psychosoziale Medizin
Dazu kommen ganz allgemein Maßnahmen für Prävention und Regeneration.
Neben dem Zusammenspiel mit Dienstleistungspartnern für den täglichen Betrieb und für die Patientenversorgung wird am Klinikum eng mit anderen Forschungseinrichtungen zusammengearbeitet. Sowohl im wissenschaftlichen als auch im klinischen Bereich werden mehrere in- und ausländische Kooperationen mit anderen Krankenhäusern und Forschungseinrichtungen gepflegt.
Dazu zählen unter anderem das Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, das Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie und das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung.
Zu den weiterführenden Einrichtungen an der Uniklinik gehören medizinische und betreuende Betriebe wie beispielsweise eine Apotheke, eine Blutspendeeinrichtung, eine Seelsorge und ein Sozialdienst. Darüber hinaus gibt es auch für das Wohlbefinden der Patienten während des Klinikaufenthaltes Einrichtungen wie eine Bibliothek, einen Friseur, mehrere Bistros und eine Cafeteria.
Bis 1415 reichen die Wurzeln des Universitätsklinikums Leipzig zurück. Am heutigen Standort wird seit 1871 gearbeitet. Von da an bis etwa zum Ende des zweiten Weltkriegs war das Universitätsklinikum eines der weltweit angesehensten. Nach Zerstörung wurde es zunächst in der DDR wieder aufgebaut. Seit 1990 wurden die meisten Kliniken und Institute noch einmal neu errichtet oder komplett saniert.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Universitätsklinikum Leipzig
Kliniken aus Leipzig %MA_IST_SIND% .
Universitätsklinikum Leipzig ist ein Unternehmen der Branche Kliniken.
Der Firmensitz befindet sich in Leipzig.