Intersnack

Intersnack Deutschland SE
Erna-Scheffler-Str. 3
51103 Köln
Deutschland
Telefon: 0221-4894-0
Amtsgericht Köln
HRB 107031
UIN: DE123473615

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Süßwarenindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

4.336 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1962

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Pfeifer+Langen

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 570 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
202
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
3
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1145
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Süßwarenindustrie
92% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Intersnack

Intersnack ist einer der größten Hersteller von Knabberartikeln und die Nr. 1 im Bereich salzige Knabberartikel in Deutschland.

Firmen und Marken:
  • Chio Chips
Chio-Chips war die erste Kartoffelchips-Marke in Deutschland. Das Geheimnis der knusprigen Kartoffelscheiben brachte Irmgard von Opel aus den USA mit. Die Familie Opel errichtete 1962 auf dem heimischen Gut Petersau bei Frankenthal die erste Produktionsanlage für Chio-Chips (Carlo, Heinz und Irmgard von Opel).
  • Funny Frisch
Das Kölner Traditionsunternehmen Pfeifer & Langen startete 1968 mit Chipsfrisch. 1972 schloss sich Chipsfrisch mit dem Bereich für Salzige Snacks der Münchener Pfanni zusammen. Daraus wurde dann der Name Funny Frisch abgeleitet. 1977 schlossen sich Chio und funny-frisch zur Convent-Gruppe zusammen. Funny Frisch ist bis heute Deutschlands erfolgreichste Kartoffelchips-Marke.
  • gold fischli
Wolf Bergstrasse produziert seit 1967 Knabberartikel. Mittlerweile heißen die Produkte gold fischli.

Die Firma Intersnack entstand 1995 aus dem Zusammenschluss der Convent-Gruppe und Wolf Bergstrasse.

Intersnack hält weitere Beteiligungen in Österreich, Bulgarien, Schweiz, Ungarn, Frankreich, Niederlande. Im Juli 2007 wurde der österreichische Snackhersteller Kelly übernommen. Kelly ist in Österreich mit einem Marktanteil von 67 Prozent klarer Marktführer. Wesentliche Mitbewerber von Intersnack sind Ültje und Lorenz Snack-World. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1962: Familie Opel baut eine Produktionsanlage für Chio-Chips
  2. 1968: Pfeifer & Langen startet mit Chipsfrisch
  3. 1972: Chipsfrisch und Pfanni gründen funny-frisch
  4. 1977: Fusion von Chio-Chips und Funny zur Convent-Gruppe
  5. 1995: Zusammenschluss Wolf Bergstraße und der Convent-Gruppe
  6. 2013: Übernahme von SnackPartners mit der Marke Trüller

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Pfeifer+Langen

Dieses Unternehmen ist auch Hersteller von No-Name-Produkten dieses Herstellers

Marke Produkt Hersteller
Crusti-Croc Chips Intersnack
ja ja! Feine Salzstangen Intersnack
ja ja! Stapelchips Sourcream & Onion Intersnack
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße