SNSB

Staatliche Naturwissenschaftliche
Menzinger Str. 71
80638 München
Deutschland
Telefon: 089-1799924-0
Amtsgericht Keine
UIN: DE811335517

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Museen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

200 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1759

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Freistaat Bayern

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 26.444 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Museen
95% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über SNSB

Die Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns, kurz SNSB, sind eine der wichtigsten Bildungseinrichtungen des Freistaats Bayern. Gleichzeitig stellen sie eine der bedeutendsten deutschen Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Naturkunde dar.

Die SNSB sind eine Forschungsinstitution mit dem Status einer Mittelbehörde, nachgeordnet dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst.

Die Bildungseinrichtung vereint fünf naturkundliche Staatssammlungen der Fachrichtungen Zoologie, Botanik, Geologie und Paläontologie, Mineralogie, Anthropologie und Paläoanatomie. Hinzu kommen acht Schaumuseen in München, Bamberg, Bayreuth, Eichstätt und Nördlingen sowie der Botanische Garten München.

Eine wichtige Aufgabe der SNSB liegt im Aufbau, in der Pflege sowie in der wissenschaftlichen Bearbeitung der Sammlungen. Diese bestanden im Jahr 2013 aus rund 35 Millionen Inventareinheiten. Jedes Jahr besuchen mehr als 750.000 Menschen die Ausstellungen der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns. Die Bildungseinrichtung bringt jedes Jahr rund 250 Publikationen heraus.

Zu den Institutionen der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns zählen:
-Staatssammlung für Anthropologie und Paläoanatomie
  • Botanische Staatssammlung München
  • Mineralogische Staatssammlung München
  • Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und Geologie
  • Zoologische Staatssammlung München
  • Geologisches Museum München
  • Museum Mensch und Natur
  • Museum Reich der Kristalle
  • Paläontologisches Museum München
  • Jura-Museum Eichstätt
  • Naturkunde-Museum Bamberg
  • Rieskrater-Museum Nördlingen
  • Urwelt-Museum Oberfranken
  • Botanischer Garten München-Nymphenburg

Der Hauptsitz der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns liegt in der bayerischen Landeshauptstadt München.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Freistaat Bayern

TOP 10 der Branche

1. Museen Berlin (Staatliche Museen zu Berlin) in Berlin 2.000 Mitarbeiter
2. Autostadt (Autostadt GmbH) in Wolfsburg 950 Mitarbeiter
3. Preußische Schlösser (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg) in Potsdam 550 Mitarbeiter
4. Deutsches Museum (Deutsches Museum) in München 451 Mitarbeiter
5. Museum für Naturkunde Berlin (Museum für Naturkunde Leibniz-Institut für Evolutions-/Biodiversitätsforschung) in Berlin 378 Mitarbeiter
6. Klassik Stiftung Weimar (Klassik Stiftung Weimar Stiftung des öffentlichen Rechts) in Weimar 394 Mitarbeiter
7. Historische Museen Hamburg (Stiftung Historische Museen Hamburg) in Hamburg 300 Mitarbeiter
8. Miniatur Wunderland (Miniatur Wunderland Hamburg GmbH) in Hamburg 280 Mitarbeiter
9. Germanisches Nationalmuseum (Germanisches Nationalmuseum) in Nürnberg 250-499 Mitarbeiter
10. SNSB (Staatliche Naturwissenschaftliche Sammlungen Bayern) in München 200 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße