Albi
Getränkeindustrie aus Berghülen
> Anzahl Mitarbeiter
50-99 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
50 - 100 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1928
Adresse
albi GmbH
Ulmer Str. 15
89180 Berghülen
Kreis: Alb-Donau-Kreis
Bundesland: Baden-Württemberg
Kontakt
Telefon: 07344-950-0
Web: www.albi.de
Albi ist in der Getränkeindustrie tätig und auf die Herstellung von Fruchtsäften spezialisiert.
Aufgeteilt ist das sehr breit aufgestellte Sortiment nach verschiedenen Fruchtsorten. Es reicht von einfachen Säften wie Orange oder Apfel über Mischungen aus verschiedenen Früchten wie zum Beispiel Apfel-Traube-Kirsche oder Multivitaminsäften bis hin zu Gemüsesäften und -mischungen. Darüber hinaus gibt es seit 2009 auch Säfte in Bio-Qualität sowie Direktsäfte.
Auch wenn die normalen Säfte aus Konzentrat entstehen, verwendet das Unternehmen für seine Säfte nach eigenen Angaben ausschließlich frische Früchte, die nach umfangreichen Eignungstests in einem besonders schonenden Verfahren gekühlt, transportiert und ausgepresst werden.
Verkauft werden die Produkte von Albi in erster Linie in Einzelhandelsgeschäften, Verbrauchermärkten und Getränkehandlungen im gesamten Bundesgebiet. Sie werden aber auch im europäischen Ausland angeboten.
Ansässig ist das Unternehmen in Berghülen auf der Schwäbischen Alb in Baden-Württemberg, wo auch ein Teil der Produktion durchgeführt wird. Zweiter Standort ist seit 1991 Magdeburg. Abgefüllt wird in alle gängigen Verpackungsformen, also in Einweg- und Mehrweg-Glasflaschen, in PET-Flaschen und in Weichpackungen.
Gegründet wurde das Unternehmen 1928 im Berghülener Ortsteil Bühlenhausen von Hans Rösch. Zwischen 1960 und 2003 unterhielt Albi ein weiteres Werk in Hochdahl bei Düsseldorf. Im Zuge einer neuen Ausrichtung unterzog Albi 2008 sowohl sein Logo als auch sein komplettes Sortiment einem Relaunch. (sc)
Die Marken von Albi
Getränkeindustrie aus Berghülen sind Albi (Saft) und Multi12 (Multivitaminsaft).
Unternehmenschronik
1928 | Gegründet von Hans Rösch |
1960 | Werk Hochdahl bei Düsseldorf |
2003 | Verkauf des Werkes in Düsseldorf |
2017 | Übernahme durch Edeka |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Getränkeindustrie
Weitere Firmen dieser Gruppe (Edeka Zentrale)
Bauerngut in 31675 Bückeburg
von Allwörden in 23879 Mölln
Edekabank in 22297 Hamburg
Edeka Minden-Hannover in 32427 Minden
Edeka Nord in 24539 Neumünster
Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen in 97228 Rottendorf
Edeka Südwest in 77656 Offenburg
Edeka Rhein-Ruhr in 47441 Moers
Edeka Südbayern in 85080 Gaimersheim
Sonnländer Getränke in 18107 Rostock
Handelshof Cash & Carry in 51149 Köln
Markt Bäckerei in 77656 Offenburg
Netto Marken-Discount in 93142 Maxhütte-Haidhof
Neukauf Reisen in 72336 Balingen
NP Niedrig-Preis in 32427 Minden
Petrusquelle in 83313 Siegsdorf
Fleischhof Rasting in 53340 Meckenheim
WEZ (Edeka) in 32423 Minden
Backstube Wünsche in 85080 Gaimersheim
Trinkgut in 47445 Moers
Franken-Gut in 97228 Rottendorf
Dallmeyers Backhus in 23879 Mölln
Rheinberg Kellerei in 55411 Bingen am Rhein
Schwarzwald Sprudel in 77740 Bad Peterstal-Griesbach
Edeka Hessenring in 34212 Melsungen
Schäfers Backstuben in 32427 Minden
Schwarzwaldhof in 77656 Offenburg
Edeka Digital in 22297 Hamburg
Bäckerei Büsch in 47475 Kamp-Lintfort
Edeka Versicherungsdienst in 22297 Hamburg
CEV Handelsimmobilien in 22297 Hamburg
ADS Steuerberatung in 22297 Hamburg
Coolback in 14947 Nuthe-Urstromtal
Südbayerische Fleischwaren in 85053 Ingolstadt
Hagenah Frische in 22525 Hamburg
Linovag Ladenbau in 36251 Bad Hersfeld
Löwen Kaffee in 51149 Köln
Fleischwerk Hessengut in 34212 Melsungen
Schwarzwald Logistik in 77855 Achern
Edeka Zentrale in 22297 Hamburg
Medsorg in 45478 Mülheim an der Ruhr
Sonnländer Logistik in 04571 Rötha
ADSR Rechtsanwaltsgesellschaft in 22297 Hamburg
Panem Backstube in 99752 Bleicherode
Edeka Foodservice in 77656 Offenburg
Birkenhof Donauwörth Fleischwaren in 86609 Donauwörth
SB Union Großmarkt in 34212 Melsungen
Edeka Südwest Fleisch in 76287 Rheinstetten
Frischkost & Delikatessen-Service in 77656 Offenburg
Bringman in 77656 Offenburg