Linovag Ladenbau

Linovag Ladenbau GmbH
Konrad-Zuse-Str. 2
36251 Bad Hersfeld
Deutschland
Telefon: 06621-200-0
Amtsgericht Bad Hersfeld
HRB 3003
UIN: DE813258162
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Möbelindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
92 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1993
Eigentümer

Eigentümer:  Edeka Zentrale

Gruppenkriterium Genossenschaften
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 28.783 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
21
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
38
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Möbelindustrie
90% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Linovag ist fokussiert auf Ladengestaltungen.

Kernkompetenzen des Unternehmens aus Hessen mit Sitz in Bad Hersfeld sind die Entwicklung und Produktion sowie die Lieferung von Shopsystemen. Ergänzt wird das Portfolio vom Messebau. Schwerpunkte sind Lösungen für die Branchen Food und Kosmetik sowie Baumarkt und Convenience-Stores. Impliziert ist der Bau von Büromöbeln.

Aus den historischen Wurzeln heraus bilden Backshops einen Schwerpunkt. Impliziert sind die Grundversorgung und die Integration von Cafés sowie die Thekengestaltung. Als Kür zählt die Variabilität mit dem Ziel, dass die Verkaufsfläche zum Blickfang für die Endverbraucher wird.
Für die Kosmetiksparte spielen neben der Produktpräsentation vor allem klare Lichtverhältnisse eine besondere Rolle. Integriert sind Probierstationen und Spiegelflächen oder auch Regalumhausungen.
Im Bereich der Baumärkte stützen Beratungsinseln und auffallende Farben das Indiz der Marktführerschaft.
Für Convenience-Stores kommt das Einrichtungssystem Moduflex zum Tragen.

Weitere Standorte befinden sich in Ottendorf-Okrilla und Hannover sowie Karlsruhe.

Als Referenz ist die Kürung des Kaiser?s Marktes am Standort in Berlin-Zehlendorf als Supermarkt des Jahres aufgelistet. Auch wurde 2010 der Dorfladen Banzhaffs zum Shop des Jahres.

Die Wurzeln des Unternehmens resultieren von Ladenbautätigkeiten der Marke Kaiser's Kaffee anno 1904. Unter dem Dach entstand 1993 die Firma Holzwerk Sachsen. 2001 erfolgte die Umfirmierung zu Ligneus. 2017 wechselte der Eigentümer zu Kaiser's Tengelmann. Ab 2018 erfolgte Kooperationstätigkeiten mit Inovag. Mitte 2020 fand der Zusammenschluss unter der Neufirmierung Linovag statt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Edeka Zentrale

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1904: Erste urkundliche Erwähnung als Hausschreinerei von Kaiser's-Kaffeegeschäft
  2. 1993: Eröffnung des Werks in Ottendorf-Okrilla
  3. 2020: Verschmelzung von Ligneus und Inovag Ladenbau zur Linovag Ladenbau
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Möbelindustrie