Edeka Hessenring

EDEKA-Handelsgesellschaft Hessenring mbH
Unter dem Schöneberg 20
34212 Melsungen
Deutschland
Telefon: 05661-72-0
Amtsgericht Fritzlar
HRB 11100
UIN: DE113055864

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Supermärkte

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

1.124 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1926

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Edeka Zentrale

Gruppenkriterium Genossenschaften
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 3.836 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
25
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
951
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Supermärkte
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Edeka Hessenring

Edeka Hessenring ist eine der sieben Regionalgenossenschaften der Edeka.

Die Genossenschaft beliefert rund 270 Geschäfte selbstständiger Einzelhändler sowie die eigenen Regiebetriebe. Die Märkte firmieren unter den Namen Edeka, Aktiv Markt und E Neukauf. Die größeren Verbrauchermärkte laufen unter dem Namen Marktkauf und Herkules. Letztere werden von der Tochtergesellschaft Rheika-Delta betrieben. Unter den selbstständigen Kaufleuten ist E Neukauf Hellwig mit 14 Standorten der größte Anbieter. Gefolgt von Lehmann in Limburg mit 5 Standorten.

Ergänzt wird das Angebot um mehrere Fachmärkte aus den Bereichen Elektro, Bau und Garten sowie Sport. Die Sportcenter firmieren unter dem Namen Sport-Treff.

Die Belieferung der Märkte erfolgt aus dem Zentrallager in Melsungen sowie aus zwei weiteren Lagern im thüringischen Straußfurt und dem hessischen Großen-Buseck. Mit dem Fleischwerk Hessengut verfügt die Edeka Hessenring über eine eigene Produktionsstätte zur Herstellung und Versorgung von hochwertigen Fleisch-, Wurstwaren und artverwandten Artikeln.

Die Genossenschaft wurde 1926 als Einkaufsgenossenschaft Hessenring gegründet. 1936 erfolgte der Anschluss an die Edeka. 1975 wurde die 1967 in Kassel gegründete Rheika AG übernommen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1926: Gegründet als Einkaufsgenossenschaft Hessenring
  2. 1936: Anschluss an die Edeka
  3. 1967: Gründung der Rheika AG in Kassel
  4. 1975: Übernahme von Rheika-Delta

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Edeka Zentrale

Externe Ressourcen

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße