Edeka Minden-Hannover
Supermärkte aus Minden Download Unternehmensprofil
> 290 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: über 500 Mio. Euro
> - Gründung
> 5 Standorte
EDEKA Minden-Hannover Stiftung & Co. KG
Wittelsbacherallee 61
32427 Minden
Kreis: Minden-Lübbecke
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Lager Landsberg
06188 Landsberg
034602-363
Lager Freienbrink
15537 Grünheide
03362-782-0
Lager Wiefelstede
26215 Wiefelstede
0441-97010
Lager Magdeburg
39118 Magdeburg
0391-6213495
Lager Osterweddingen
39171 Osterweddingen
Gesellschafter
Edeka Zentrale
Typ: Genossenschaften
Handelsregister
Amtsgericht Bad Oeynhausen HRA 7534
Amtsgericht Bad Oeynhausen HRB 4086
Stammkapital: 100.000.000 Euro
UIN: DE266067317
Kontakte
VorstandMark Rosenkranz
Heike Rohlfing-Bolte
Harm Schnibbe
Ulf-U. Plath
Stephan Wohler
Das Genossenschaftsunternehmen beliefert 1.510 selbstständige Lebensmittelhändler in der Region Ostwestfalen, Niedersachsens, Sachsen-Anhalt über Berlin bis nach Polen. Im Absatzgebiet ist das Unternehmen Marktführer.
Zur Edeka Minden-Hannover zählen zwei eigenständige Produktionstochtergesellschaften.
Markttypen der Edeka Minden-Hannover:
- E center (Verbrauchermärkte auf bis zu 5.000 Quadratmeter)
- E neukauf (Supermärkte auf 800 bis 2.000 Quadratmeter)
- E aktiv markt (Nachbarschaftsmärkte)
- NP - Niedrig Preis (siehe separates Profil)
- Marktkauf (Verbrauchermärkte)
- Mios (Großhandel)
Seit Januar 2003 sind im Rahmen der Edeka-Strukturreform die Handelsgesellschaft Edeka Minden-Hannover, Nordwest und Berlin-Brandenburg zu einem Unternehmensbund zusammengeschlossen.
In 2008 gab es einen größeren Umsatzschub durch die Übernahme von 51 Marktkauf Häusern. Diese waren vorher bei der Zentrale angesiedelt und wurden dann auf die Regionalgesellschaften verteilt. (sd)
Wesentlicher Mitbewerber von Edeka Minden-Hannover
Supermärkte aus Minden ist Kaufland.
Suche Jobs von Edeka Minden-Hannover
Supermärkte aus Minden

Chronik
1898 | Entstehung der Edeka |
1972 | Strukturreform mit zwölf Regionalgesellschaften |
2003 | Strukturreform mit sieben Regionalgesellschaften |
2005 | Übernahme von diversen Spar-Märkten im Verbreitungsgebiet |
2008 | Übernahme von über 50 Marktkauf-Verbrauchermärkten |
2016 | Verlauf von 20 Supermarktimmobilien an Mas Real Estate |
2016 | Bussgeld durch das Bundeskartellamt wegen Preisabsprachen beim Bier |