Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
aus Hamburg
> Anzahl Mitarbeiter
14000 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
über 500 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1889
Universitätsklinikum
Hamburg-Eppendorf (UKE)
Martinistr. 52
20251 Hamburg
Telefon: 040-7410-0
Web: www.uke.de
Das Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf, kurz UKE, umfasst in vierzehn Zentren mehr als 80 interdisziplinär zusammenarbeitende Kliniken, Polikliniken und Institute.
Mit knapp 1.500 Betten ist das UKE eines der größten Krankenhäuser in Hamburg. Jährlich nimmt das Klinikum etwa 86.000 Patienten stationär auf. Hinzu kommen 270.000 ambulante Behandlungen und rund 110.000 Notfälle.
Das UKE ist Arbeitsplatz für über 6.000 Mitarbeiter, darunter 1.100 Ärzte und Naturwissenschaftler. Im Pflegedienst arbeiten fast 3.000 Menschen als Schwestern, Pfleger oder Therapeuten. Rund 1.000 Mitarbeiter sind in den Laboren und Untersuchungsbereichen beschäftigt, weitere etwa 900 in der Technik, der Verwaltung und den Betriebsdiensten. Hinzu kommen etwa 300 Ausbildungsplätze.
Die vierzehn Schwerpunktbereiche sind:
- Zentrum für Anästhesiologie und Intensivmedizin
- Zentrum für Frauen-, Kinder- und Jugendmedizin
- Zentrum für Innere Medizin
- Kopf- und Hautzentrum
- Neurozentrum
- Onkologisches Zentrum
- Zentrum für Operative Medizin
- Zentrum für Psychosoziale Medizin
- Transplantationszentrum
- Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
- Diagnostikzentrum
- Zentrum für Experimentelle Medizin
- Zentrum für Molekulare Neurobiologie
- Universitäres Herzzentrum Hamburg
Die gastronomische Versorgung der Mitarbeiter und Patienten erfolgt über die Tochtergesellschaft Medirest, an der das Krankenhaus 51 Prozent der Anteile hält und der zu Compass Group gehörende Großcaterer Medirest die restlichen 49 Prozent.
Das Allgemeine Krankenhaus Eppendorf wurde zwischen 1884 und 1889 im Herzen Hamburgs errichtet. Ende 2005 hat das UKE zusammen mit der Stadt Hamburg mit dem Bau eines neuen Klinikums begonnen, in dem zukünftig große Bereiche der Krankenversorgung konzentriert werden sollen.
In das Neue Klinikum werden elf Abteilungen vollständig und fünf weitere in Teilen einziehen. Der Neubau mit circa 42.400 Quadratmetern Nutzfläche verfügt über fünf Obergeschosse und 730 Betten. Der größte Bauabschnitt wird bis zum Jahr 2008 umgesetzt sein. (ok)
Suche Jobs von Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
aus Hamburg

Unternehmenschronik
1889 | Gründung auf Initiative von Heinrich Curschmann gegründet in HH-Eppendorf |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Kliniken
Weitere Firmen dieser Gruppe (Hansestadt Hamburg)
Hadag in 20359 Hamburg
Flughafen Hamburg (HAM) in 22335 Hamburg
AKN in 24568 Kaltenkirchen
Tereg in 22083 Hamburg
Hamburger Hochbahn (HHA) in 20095 Hamburg
SAGA Unternehmensgruppe in 22305 Hamburg
Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH PVG) in 21029 Hamburg
Lotto Hamburg in 22297 Hamburg
Hamburg Messe und Congress in 20357 Hamburg
HHLA in 20457 Hamburg
Hamburger Wasserwerke in 20539 Hamburg
Staatsoper Hamburg in 20354 Hamburg
Stadtreinigung Hamburg in 20537 Hamburg
AHS Aviation Handling Services in 22335 Hamburg
Bäderland Hamburg in 20259 Hamburg
Elbe-Werkstätten in 21077 Hamburg
IFB Hamburg in 20097 Hamburg
Deutsches Schauspielhaus in 20099 Hamburg
Thalia Theater in 20095 Hamburg
Städtische Gebäudeeigenreinigung (SSG) in 22453 Hamburg
Hamburger Friedhöfe in 22337 Hamburg
Elbkinder in 20144 Hamburg
HAB Hamburger Arbeit-Beschäftigungsgesellschaft in 22089 Hamburg
Fördern und Wohnen (f & w) in 20097 Hamburg
Studierendenwerk Hamburg in 20146 Hamburg
Groundstars in 22335 Hamburg
Hamburgische Münze in 22145 Hamburg
Universität Hamburg in 20148 Hamburg
HAW Hamburg in 20099 Hamburg
Elbphilharmonie & Laeiszhalle in 20457 Hamburg
TUHH in 21073 Hamburg
Müllverwertung Borsigstraße (MVB) in 22113 Hamburg
Müllverwertung Rugenberger Damm (MVR) in 21129 Hamburg
Ohnsorg-Theater in 20099 Hamburg
Historische Museen Hamburg in 20355 Hamburg
Klinik Gastronomie Eppendorf in 20251 Hamburg
Hamburg Tourismus in 20355 Hamburg
ReGe Hamburg in 20457 Hamburg
HafenCity Hamburg in 20457 Hamburg
Gasnetz Hamburg in 20539 Hamburg
FFG Fahrzeugwerkstätten Falkenried in 22339 Hamburg
Jasper in 22113 Hamburg
Steg Stadtentwicklung in 20357 Hamburg
HPA Hamburg Port Authority in 20457 Hamburg
HHLA International in 20457 Hamburg
Sprinkenhof in 20095 Hamburg
Hamburger Kunsthalle in 20095 Hamburg
Deichtorhallen in 20095 Hamburg
Hamburg Marketing in 20355 Hamburg
Statistisches Amt für Hamburg in 20457 Hamburg