Firmenübernahmen (M&A) 2017

Firmenübernahmen aus dem Jahr 2017 von mittelständischen Unternehmen und Großunternemen in Deutschland. Recherchiert von der wer-zu-wem Redaktion auf Basis von Pressemeldungen, Meldungen des Kartellamts und eigener Recherchen.

Aerochemica (Haushaltschemie/Körperhygiene)
Übernahme durch Invision
Ursa (Baustoffhersteller)
Übernahme durch Xella
Halloren (Süßwarenindustrie)
Der US-Investor Charlie Investors übernimmt 75 Prozent der Anteile
Didier Werke (Bergbauunternehmen)
Fusion RHI und und der brasilianischen Magnesita Refratários
(Verkäufer: Zusammenschluss)
proALPHA Business Solutions (Softwarehersteller)
Bregal verkauft seine Anteile an die Intermediate Capital Group
(Verkäufer: Bregal)
Carus (IT-Beratung & Systemintegration)
Übernahme durch Getinge
Ranger Marketing (Werbeagenturen)
Ströer übernimmt alle Anteile von Waterland
(Verkäufer: Waterland)
Awin (Internetfirmen)
Axel Springer übernimmt die Anteile der Swisscom
Koller Gruppe (Autozulieferer)
Verkauf an die chinesische Fosun
SafeLane Global (Abbruchunternehmen)
Verkauf an den schwedischen Investor Solarix
Funke Mediengruppe (Zeitungsverlage & Zeitschriftenverlage)
Burda verkauft die Zeitschrift Donna an die Funke Mediengruppe
(Verkäufer: Burda)
Sport Media Group (Internetfirmen)
Wige Media verkauft seine 51-Prozent-Beteiligung an Motorsport Network
(Verkäufer: Wige Media)
Mercedes-Benz.io (Werbeagenturen)
Übernahme durch Daimler
Brück (Stahlverarbeitung)
Übernahme nach Insolvenz durch Sigma-Gileb und Baugruppe Gross
(Verkäufer: Insolvenzverwalter)
Auto Birne (Autohändler)
Beteiligung am Autohaus Laage-Kronskamp
Rindchen's Weinkontor (Weinhändler)
Mehrheitsübernahme durch Schloss Wachenheim
Baackes & Heimes (Molkereien & Käsereien)
Übernahme durch Frischpack/Alpenhain
Techno Physik Engineering (Baustoffhersteller)
Übernahme durch die Münchner Familienholding Leonhard Moll AG
Stellantis Bank (Autobanken)
Übernahme durch die Großbank BNP Paribas und PSA
Moodys Orbis (Wirtschaftsauskunft)
Übernahme durch Moody's
Sixtus (Pharmaindustrie)
Philipp Lahm wird alleiniger Gesellschafter
Sonderhoff (Baustoffhersteller)
Übernahme durch Henkel
Nedac (Büroartikelhersteller)
Übernahme durch die niederländische Nedac Sorbo-Gruppe
Pana Foamtec (Komponentenhersteller)
Familie Reichhold übernimmt die Firma
Taskforce (Unternehmensberater)
Übernahme durch das US-amerikanische Beratungsunternehmen RPG
Rickmers Reederei (Reedereien)
Übernahme durch ein Konsortium um die Bremer Reederei Zeaborn
Fels-Werke (Chemieunternehmen)
Übernahme durch den irischen Baustoffkonzern CRH
Nordlam (Holzindustrie)
Übernahme durch Hasslacher
Abatec Mikrosysteme (Hersteller von Elektrotechnik)
Übernahme durch SHW Automotive
Kälte Eckert (Anlagenbauer)
VR Equitypartner übernimmt einen Mehrheitsanteil von der Familie Eckert
(Verkäufer: Familie Eckert)
Fernao Digital Infrastructure (IT-Beratung & Systemintegration)
Übernahme durch die Ferano Networks Group
Experteer (Internetfirmen)
Übernahme durch die Verlagsgruppe Medien Union
BMTS Technology (Autozulieferer)
Verkauf an den chinesischen Finanzinvestor Fountainvest
SECO Northern Europe (Hersteller von Elektrotechnik)
Garz & Fricke verkaufen ihre Anteile an Afinum
(Verkäufer: Garz & Fricke)
Rigdon (Reifenhersteller)
Verkauf an die Hörger-Gruppe
EuroPrintPartner (Druckereien)
Kehler Druck kauft Dinner Druck in Schwanau-Allmannsweier
Metaldyne (Autozulieferer)
Übernahme durch AAM
Richter Baustoffe (Baustoffhändler)
Übernahme von Plaza Bau- und Gartenmärkten
Hass+Hatje (Hagebau) (Baustoffhändler)
Übernahme von Plaza Bau- und Gartenmärkten
Schröder Bauzentrum (Baustoffhändler)
Übernahme von Plaza Bau- und Gartenmärkten
Mölders Baucentrum (Baustoffhändler)
Übernahme von Plaza Bau- und Gartenmärkten
Pumpenfabrik Wangen (Pumpenhersteller)
Mehrheitsübernahme durch Silverfleet Capital
Ciao Bella (Pizzaservice)
Mehrheitsübernahme durch Gustoso
Straesser Automotive Testing (Engineering Unternehmen)
Mehrheitsübernahme durch Asteso
Askozia (Telekommunikationshersteller)
Übernahme durch 3CX
Geesinknorba (Nutzfahrzeughersteller)
Mutares verkauft Geesinknorba an den chinesischen Green-Tech-Fonds Firion
(Verkäufer: Mutares)
Krüger (Getränkeindustrie)
Übernahme des insolventen Smoothie-Hersteller Shrewd Foods
(Verkäufer: Insolvenzverwalter)
RCP Ranstadt (Haushaltswarenhersteller)
Übernahme durch das Family Office Zobel Values AG
AZ Ausrüstung und Zubehör (Autozulieferer)
Übernahme durch Vollmann
GMA Metall (Komponentenhersteller)
Übernahme durch Isringhausen