Staatstheater Stuttgart

Staatstheater Stuttgart
Oberer Schloßgarten 6
70173 Stuttgart
Deutschland
Telefon: 0711-2032-0
Amtsgericht Keine
UIN: DE147794153

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Theater

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

1.200 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Eigentümer

Eigentümer: Land Baden-Württemberg

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 12.152 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Theater
93% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Staatstheater Stuttgart

Unter dem Dach des Staatstheaters Stuttgart befinden sich die drei Sparten Schauspiel, Oper und Ballett.

Zum Betrieb gehören vier Häuser. Das größte ist das Opernhaus mit knapp 1.400 Plätzen, in dem die Staatsoper und das Ballett ihre Aufführungen veranstalten. Für das Schauspiel gibt es ein ebenso benanntes Haus mit gut 850 Sitzen. Dazu kommen das Kammertheater mit 420 Plätzen für kleinere Aufführungen aller Sparten sowie das Theater im Depot, das in einer ehemaligen Straßenbahnsammelstelle beheimatet ist.

Unterstützt werden die Einrichtungen des Staatstheaters nicht nur durch die Stadt Stuttgart, sondern auch von Förderern und Partnern, die sich in der eigenen Stiftung des Hauses engagieren. Dazu gehören unter anderem die Robert Bosch Stiftung, die Firma Andreas Stihl und die Landesstiftung Baden-Württemberg.

Das Hoftheater Stuttgart führte seine Inszenierungen bis 1902 im Neuen Lusthaus auf. Nachdem das niedergebrannt war, wurde das Staatstheater Stuttgart erbaut, das 1912 eingeweiht wurde und seit 1924 unter Denkmalschutz steht. Es war von vorneherein als Doppeltheater mit Oper und Schauspielhaus geplant. Allerdings musste das Schauspielhaus auf Grund der Kriegszerstörungen bis 1962 neu errichtet werden. Das Kammertheater folgte 1983.

Die Stuttgarter Staatsoper erhielt zwischen 1994 und 2006 insgesamt sechsmal die Auszeichnung als Opernhaus des Jahres. Die Ehrung als bester Opernchor Deutschlands konnte der Staatsopernchor bis 2006 insgesamt siebenmal erringen.

Führende Theaterkritiker der Fachzeitschrift Theater heute, dem einflussreichsten und meistgelesenen Fachmagazin der deutschsprachigen Theaterwelt, wählten das Schauspiel Stuttgart 2006 zum Theater des Jahres. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Land Baden-Württemberg

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße