Filmförderungsanstalt

FFA Filmförderungsanstalt
Große Präsidentenstr. 9
10178 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-27577-0
Amtsgericht AdÖR
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Filmstudios & Filmproduktion
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
68 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1968
Eigentümer

Eigentümer:  Bundesrepublik Deutschland

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 35.167 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Filmstudios & Filmproduktion
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über das Unternehmen

Die Filmförderungsanstalt FFA erbringt Dienstleistungen für deutsche Filme.

Im Mittelpunkt der Berliner Institution stehen Leistungen rund um Kinofilme. Kernkompetenzen sind sämtliche Phasen wie die Entwicklung des Drehbuchs und die Produktion sowie der Verleih inklusive des Vertriebs. Weitere Schwerpunkte sind das Fördern von Kinos sowie das Erhalten von Filmen als Erbe. Zudem gehört die Verbreitung deutscher Filme im Ausland zum Portfolio. Erfasst und analysiert werden ferner die Marktdaten rund um die Wirtschaft von Kinos und Videos.

Es handelt sich um eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Wahrgenommen werden die Geschäfte auf der Basis des Filmförderungsgesetztes. Finanziert wird die Institution über die Filmabgabe. Erhoben werden diese Beiträge von den Kinos und der Videowirtschaft sowie vom Fernsehen. Das Budget liegt per anno bei circa 76 Millionen Euro.

Beschlossen werden die Aufgabenkreise von 36 Mitgliedern. Diese gehören sowohl dem Deutschen Bundestag an als auch dem Bundesrat sowie den Sendern und Gewerkschaften inklusive den Kirchen. Gewählt wird das Präsidium. Es besteht aus zehn Mitgliedern. Von den Kommissionen erfolgt die Entscheidung, welche Projekte Leistungen erhalten.

Gestellt werden die Förderungen durch Anträge. Für die jeweiligen Bereiche wie Produktion oder Drehbuch gibt es spezielle Einreichtermine.

Verabschiedet wurde das Filmförderungsgesetz vom Bundestag im Jahre 1967. Durch die 'Kleine Novelle' 1971 erfolgte die Verpflichtung, Rechte für Fernsehausstrahlungen erwerben zu müssen. 1973 wurde in der 'Großen Novelle' die Projektfilmförderung eingeführt.

Diese Firmen gehören auch zu Bundesrepublik Deutschland

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Filmstudios & Filmproduktion
Adresslisten

Adresslisten

Günstige Adresslisten für Ihre Neukundengewinnung kaufen.

Zum Download als Excel-Datei, Recherchierte Adressen in über 350 Branchen.