Bundeskunsthalle

Kunst- und Ausstellungshalle
Helmut-Kohl-Allee 4
53113 Bonn
Deutschland
Telefon: 0228-9171-200
Amtsgericht Bonn
HRB 5096
UIN: DE811386971

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Museen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

133 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1989

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Bundesrepublik Deutschland

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 40.170 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
14
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Museen
95% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Bundeskunsthalle

Das Museum Bundeskunsthalle ist ein Anziehungspunkt für Besucher.

Im Mittelpunkt der nordrhein-westfälischen Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn mit dem Kurznamen Bundeskunsthalle stehen Wechselausstellungen. Präsentiert werden Kunstschätze und kulturelle Güter aus weltweiten Herkunftsländern. Träger sind sowohl der Bund als auch die Länder. Ziel ist zum einen die Darstellung von Werken als auch der interkulturelle Dialog mit dem Ausland.

Thematisiert werden ferner die Geschichte oder die Wissenschaft sowie die Technik. Es finden darüber hinaus Vorträge und Diskussionen statt sowie Aufführungen. Auch werden Filme im Open Air Kino vorgeführt. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, die Bibliothek mit nahezu 50.000 Medien zu nutzen. Zur Verfügung stehen sowohl Bücher als auch Videos und CD-ROMs sowie Zeitschriften.

Führungen für Einzelbesucher sowie Familien oder Gruppen runden das Angebot ab.

Informationen zum jeweiligen Programm werden im Newsletter veröffentlicht, der auf Wunsch versandt wird.

Es gibt eine ArtCard zum Jahrespreis. Möglich ist auch die Kombination mit einer Partnerkarte. Für alle unter 27 Jahren werden so genannte ELLAH-ArtCards unter Verwendung eines Passbildes ausgegeben.

Gebaut wurde die Kunsthalle in den Jahren 1989 bis 1992. Ideen zur Planung gab es bereits 1949. Beschlossen wurde das Vorhaben vom Bundeskabinett 1984. Im Zielpunkt stand das Schaffen eines weltoffenen Forums. Kritik an den Baukosten von 65,2 Millionen Euro kam vom Bundesrechnungshof im Jahre 2007 durch die Offenlegung von gravierenden Verstößen.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Bundesrepublik Deutschland

Weitere Unternehmen in der Region

1. Lehmanns Gastronomie (LEHMANNs Gastronomie GmbH) in Bonn 150 Mitarbeiter
2. BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) in Bonn 1.500 Mitarbeiter
3. SRC Security Research & Consulting (SRC Security Research & Consulting GmbH) in Bonn 105 Mitarbeiter
4. Dr. Schutz (Dr. Schutz GmbH) in Bonn 70 Mitarbeiter
5. Bundesamt für Soziale Sicherung (Bundesamt für Soziale Sicherung) in Bonn 750 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße