Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit
Regensburger Str. 104
90478 Nürnberg
Deutschland
Telefon: 0911-179-0
Amtsgericht KdÖR
UIN: DE811458858

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

113.000 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1927

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Bundesrepublik Deutschland

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 81 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2951
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Bundesämter & Bundesanstalten
39% unter 50 Mitarbeiter
10% 50 – 250 Mitarbeiter
51% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Bundesagentur für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit ist eine selbstverwaltete Bundesoberbehörde. Sie leistet ein breites Spektrum an Dienstleistungsaufgaben für den Arbeits- und Ausbildungsmarkt. Um diese Aufgaben erfüllen zu können, hat die Bundesagentur für Arbeit bundesweit ein flächendeckendes Netz von Arbeitsagenturen und Geschäftsstellen aufgebaut.

Die Behörde erbringt Sozialleistungen am Arbeitsmarkt, wie die Arbeitsvermittlung und -förderung sowie finanzielle Entgeltersatzleistungen. Die Bundesagentur für Arbeit ist die Verwaltungsträgerin der deutschen Arbeitslosenversicherung. Sie unterliegt der Rechtsaufsicht durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales.

Die Bundesagentur für Arbeit ist die größte Behörde in Deutschland und gleichzeitig einer der größten Arbeitgeber des Bundes. Sie besteht aus der Zentrale in Nürnberg, zehn Regionaldirektionen, 178 Agenturen für Arbeit und mehr als gut 610 Geschäftsstellen.

Darüber hinaus gehören das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in Nürnberg, die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung in Bonn, eine Führungsakademie und eine Hochschule zur Bundesagentur für Arbeit.

Zu den elementaren Aufgaben der 1927 gegründeten Bundesagentur für Arbeit gehören unter anderem die Vermittlung in Ausbildungs- und Arbeitsstellen, die Berufsberatung und die Arbeitgeberberatung. Darüber hinaus fördert die Bundesagentur für Arbeit die Berufsausbildung, die berufliche Weiterbildung sowie die Förderung der beruflichen Eingliederung von Menschen mit Behinderung.

Auch ist die Bundesagentur für Arbeit für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, für Arbeitsmarktbeobachtung und -berichterstattung zuständig. Sie erstellt Arbeitsmarktstatistiken und zahlt als Familienkasse das Kindergeld. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1927: Gründung der Arbeitsagentur

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Bundesrepublik Deutschland

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße