Bundesamt für Soziale Sicherung
aus Bonn
> Anzahl Mitarbeiter
630 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
50 - 100 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1956
Bundesamt für Soziale Sicherung
Friedrich-Ebert-Allee 38
53113 Bonn
Kreis: Bonn
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Telefon: 0228-619-0
Web: www.bundesamtsozialesicherung.de
Kontakte
Präsident
Frank Plate
Gruppe/Gesellschafter
Bundesrepublik Deutschland
Typ: Kommunen
wer-zu-wem-Ranking
Platz 12.487 von 130.000
Das Bundesamt für Soziale Sicherung BAS zählt als Rechtsaufsichtsbehörde.
Kernkompetenzen der behördlichen Institution sind Aufsicht- und Verwaltungsaufgaben. Darüber hinaus bildet der Finanzausgleich einen Schwerpunkt. Es handelt sich um eine selbständig agierende Bundesbehörde, die dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales BMAS zugehörig ist.
Zuständig ist die Bundesbehörde für die Renten- sowie Unfallversicherung. Innerhalb dieses Bereichs erfolgt die Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Gesundheit in Bezug auf die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung. Überwacht werden die Leistungserbringung und die Rechnungs- und Betriebsführung von Krankenkassen. Ergänzt wird dieser Bereich von den Haushaltsplänen der Sozialversicherungsträger. Darüber hinaus erfolgt die Rechtsaufsicht über die Träger von der gesetzlichen Kranken- und Renten- sowie Unfallversicherung und der sozialen Pflegeversicherung. Im Fokus steht die Leistungserbringung. Auch gehören Aufsichtsprüfungen wie das Bearbeiten von Petitionen oder von Beschwerden zu den Schwerpunkten. Genehmigt werden ferner Dienstordnungen.
Im Rahmen der Verwaltungsaufgaben wird der morbiditätsorientiere Risikostrukturausgleich durchgeführt und außerdem die Gesundheitsfonds verwaltet.
Ferner erfolgt der monatliche Finanzausgleich bezüglich der Sozialen Pflegeversicherung.
Zuständig ist die Behörde außerdem für die Zulassungen von Behandlungsprogrammen für Patienten, die chronisch krank sind.
Außenstellen befinden sich in Berlin und Cloppenburg sowie Duisburg und Fulda inklusive Ingolstadt.
Errichtet wurde das Bundesamt in Berlin im Jahre 1956 infolge Gesetzgebung. Allerdings resultieren die Wurzeln bereits von anno 1884, als ein Unfallversicherungsgesetz initiiert wurde. Parallel entstand das Reichsversicherungsamt. 1999 erfolgte die Verlegung des Sitzes nach Bonn. (fi)
Suche Jobs von Bundesamt für Soziale Sicherung
aus Bonn

Unternehmenschronik
1956 | Gründung |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Bundesämter & Bundesanstalten
Weitere Firmen dieser Gruppe (Bundesrepublik Deutschland)
KfW in 60325 Frankfurt am Main
Landwirtschaftliche Rentenbank in 60313 Frankfurt am Main
Bundesdruckerei in 10969 Berlin
Wismut in 09117 Chemnitz
Uniper in 40221 Düsseldorf
Deutsche Flugsicherung in 63225 Langen (Hessen)
Entsorgungswerk für Nuklearanlagen (EWN) in 17509 Lubmin
Toll-Collect in 10785 Berlin
Forschungszentrum Jülich in 52428 Jülich
Karlsruher Institut für Technologie in 76131 Karlsruhe
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in 04318 Leipzig
Helmholtz-Zentrum Hereon in 21502 Geesthacht
Gesellschaft für Schwerionenforschung in 64291 Darmstadt
Deutsche Bundesbank in 60431 Frankfurt am Main
HIL Heeresinstandsetzungslogistik in 53123 Bonn
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) in 50667 Köln
Asse II in 38319 Remlingen-Semmenstedt
Salzstock Gorleben in 31224 Peine
Bundesgesellschaft für Endlagerung in 31224 Peine
Juris in 66121 Saarbrücken
LMBV in 01968 Senftenberg
Bw Bekleidungsmanagment in 51149 Köln
KVB in 60487 Frankfurt am Main
Postbeamtenkrankenkasse in 70469 Stuttgart
HIS Hochschul-Informations-System in 30159 Hannover
Deges in 10117 Berlin
THW Technisches Hilfswerk in 53127 Bonn
Friedrich-Loeffler-Institut in 17493 Greifswald
Deutschlandradio in 50968 Köln
Deutsche Energie-Agentur in 10115 Berlin
BwFuhrparkService in 53842 Troisdorf
FBG in 53173 Bonn
Geka Munster in 29633 Munster
KBB in 10963 Berlin
Bayreuther Festspiele in 95445 Bayreuth
Deutsches Primatenzentrum in 37077 Göttingen
GIZ in 53113 Bonn
Rundfunk Orchester Chöre in 10117 Berlin
Vebeg in 60489 Frankfurt am Main
FH Bund in 50321 Brühl
Deutsche Rentenversicherung in 10704 Berlin
Kraftfahrt-Bundesamt in 24944 Flensburg
Bundeskriminalamt (BKA) in 65193 Wiesbaden
Deutsches Patent- und Markenamt (DPMA) in 80331 München
BAM in 12205 Berlin
Luftfahrt-Bundesamt in 38108 Braunschweig
BSH in 20359 Hamburg
Bundesamt für Strahlenschutz in 38226 Salzgitter
Umweltbundesamt in 06844 Dessau-Roßlau
Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) in 50765 Köln