Rundfunk Orchester Chöre

Rundfunk Orchester und Chöre
Charlottenstr. 56
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-202987-410
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 4058
UIN: DE136782703

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Theater

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

357 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1994

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Bundesrepublik Deutschland

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 32.021 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
4
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
22
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Theater
93% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Rundfunk Orchester Chöre

ROC Berlin, kurz für Rundfunk Orchester und Chöre, ist ein international ausgerichteter Anbieter von Konzerten.

Zum Ensemble gehören vier Klangkörper, die in Berlin ansässig sind, aber weltweit Konzerte in bekannten Häusern und auf höchstem musikalischen Niveau abhalten. Zwei davon sind Orchester, zwei sind Konzertchöre:
  • Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
  • Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
  • Rundfunkchor Berlin und
  • RIAS Kammerchor

Die ROC Berlin fungiert dabei als Trägergesellschaft dieser Ensembles, die wiederum von den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in Berlin gestützt werden. So gibt es regelmäßige Konzertübertragungen im Rundfunk Berlin-Brandenburg, beim Deutschlandradio Kultur, im Deutschlandfunk und auf der Deutschen Welle.

Deutschlandradio ist auch mit einem Anteil von vierzig Prozent der größte der vier Gesellschafter der ROC Berlin. Die drei anderen sind die Bundesrepublik Deutschland mit 35 Prozent, das Bundesland Berlin mit zwanzig Prozent und der Rundfunk Berlin-Brandenburg mit fünf Prozent.

Gegründet wurde die ROC Berlin 1994. Die vier Orchester und Chöre können allerdings auf eine deutlich längere Geschichte zurückblicken. Das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin ist das älteste. Es entstand 1925 und arbeitete ab 1946 für den Rundfunk der DDR. Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin und der RIAS Kammerchor entstanden 1946 beziehungsweise 1948. Etwas jünger ist der 1973 gegründete Rundfunkchor Berlin. Bis 2000 gehörte auch die inzwischen selbstständige RIAS Big Band dazu.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Bundesrepublik Deutschland

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße