Haus der Geschichte

Stiftung Haus der Geschichte
Willy-Brandt-Allee 14
53113 Bonn
Deutschland
Telefon: 0228-9165-0
Amtsgericht Keine

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Museen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

140 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1990

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Bundesrepublik Deutschland

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 38.485 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Museen
95% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Haus der Geschichte

Die Stiftung Haus der Geschichte ist eine Stiftung, die aufgrund einer Initiative der Bundesregierung gegründet wurde und an drei Standorten in Deutschland die Geschichte der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart dokumentiert.

Im Jahr 1990 verabschiedet der Bundestag das Gesetz zur Errichtung einer selbstständigen Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. In dieser Einrichtung soll die Geschichte der BRD und der DDR von der Nachkriegszeit, über die Spaltung und der Wiedervereinigung bis hin zur Gegenwart erläutert werden. Daraufhin wird 1990 in Bonn das Haus der Geschichte errichtet und die Stiftung Haus der Geschichte gegründet, die ihren Sitz ebenfalls in Bonn hat. Im Laufe der Jahre kommen zwei Außenstellen in Leipzig und Berlin dazu.

1999 wird das Zeitgeschichtliche Forum in Leipzig der Stiftung angegliedert. Dieses setzt sich vorwiegend mit der Diktatur und dem Widerstand in der ehemaligen DDR auseinander. Im Jahr 2000 wird die Stiftung um einen Standort in Berlin erweitert. Die sogenannte Sammlung Industrielle Gestaltung präsentiert hauptsächlich Alltagsgegenstände aus der ehemaligen DDR.

Alle drei Ausstellungen werden zusätzlich durch Wanderausstellungen ergänzt und bieten ein museumspädagogisches Angebot sowie ein Austauschprogramm mit Museen und Ausstellungszentren in Frankreich, Belgien und Deutschland.

Organisatorisch setzt sich das Haus der Geschichte aus drei Organen zusammen: Dem wissenschaftlichen Beirat, dem Arbeitskreis gesellschaftlicher Gruppen sowie dem Kuratorium, also dem Verwaltungs- und Aufsichtsrat.

Getragen und finanziert wird die Stiftung durch die Bundesrepublik Deutschland.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Bundesrepublik Deutschland

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße