Landwirtschaftliche Rentenbank
aus Frankfurt am Main
> Anzahl Mitarbeiter
218 Mitarbeiter
> Gründungsjahr 1949
Adresse
Landwirtschaftliche Rentenbank
Hochstr. 2
60313 Frankfurt am Main
Kreis: Frankfurt am Main
Bundesland: Hessen
Kontakt
Telefon: 069-2107-0
Web: www.rentenbank.de
Die Landwirtschaftliche Rentenbank ist die deutsche Förderbank für den Agrarsektor und die ländliche Entwicklung.
Sie ist das zentrale Refinanzierungsinstitut der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft mit Förderauftrag. In dieser Eigenschaft werden vielfältige Investitionen in diesem Segment finanziert. Auch Projekte der Ernährungswirtschaft finden dabei Berücksichtigung. Außerdem werden im Auftrag des Bundes und der Bundesländer agrarbezogene Liquiditätshilfe- und Zinsverbilligungsprogramme angeboten.
Hauptadressaten sind land- und forstwirtschaftliche Produktionsbetriebe, im Wein- und Gartenbau tätige Betriebe, Hersteller landwirtschaftlicher Produktionsmittel sowie Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit einem eindeutigen Bezug zur Landwirtschaft. Auch Investitionen von Gemeinden und öffentlichen Institutionen sowie von Privatpersonen zur ländlichen Entwicklung gehören dazu.
Die Landwirtschaftliche Rentenbank hat ihren Hauptsitz in Frankfurt und ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Sie steht unter der Aufsicht der Bundesregierung. Die Anstaltslast wird vom Bund getragen. Sie ist Mitglied des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands und an dessen Einlagensicherungsfonds angeschlossen.
Der Bilanzgewinn wird im Sinne eines Allgemeininteresses für die Förderung der Landwirtschaft und des ländlichen Raumes eingesetzt. Dabei geht die eine Hälfte dem Zweckvermögen zugeführt, das agrarwirtschaftliche Innovationen fördern soll. Die andere Hälfte geht in einen Förderungsfonds, der eine Reihe von Einzelprojekten und Institutionen im landwirtschaftlichen bereich finanziell unterstützt.
Über die Edmund Rehwinkel-Stiftung werden zudem wissenschaftliche Beiträge zu verschiedenen agrarbezogenen Themen finanziell gefördert. Diese sollen sich nicht nur mit der wirtschaftlichen Situation und den Veränderungen in der Landwirtschaft auseinandersetzen, sondern auch Handlungsoptionen aufzeigen.
Per Gesetz wurde die Landwirtschaftliche Rentenbank im Mai 1949 gegründet. Sie beschränkt sich seitdem auf das Refinanzierungsgeschäft. Ab den 1970er Jahren fand allerdings eine Verschiebung weg von Krediten aus öffentlichen Quellen hin zu am Kapitalmarkt refinanzierten Förderkrediten statt. Seit 1993 ein europäischer Binnenmarkt durchgesetzt wurde, bietet die Bank darüber hinaus auch europäische Refinanzierungen an. (sc)
Suche Jobs von Landwirtschaftliche Rentenbank
aus Frankfurt am Main

Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Förderbanken
Weitere Firmen dieser Gruppe (Bundesrepublik Deutschland)
KfW in 60325 Frankfurt am Main
Bundesdruckerei in 10969 Berlin
Wismut in 09117 Chemnitz
Uniper in 40221 Düsseldorf
Deutsche Flugsicherung in 63225 Langen (Hessen)
Entsorgungswerk für Nuklearanlagen (EWN) in 17509 Lubmin
Toll-Collect in 10785 Berlin
Forschungszentrum Jülich in 52428 Jülich
Karlsruher Institut für Technologie in 76131 Karlsruhe
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in 04318 Leipzig
Helmholtz-Zentrum Hereon in 21502 Geesthacht
Gesellschaft für Schwerionenforschung in 64291 Darmstadt
Deutsche Bundesbank in 60431 Frankfurt am Main
HIL Heeresinstandsetzungslogistik in 53123 Bonn
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) in 50667 Köln
Asse II in 38319 Remlingen-Semmenstedt
Salzstock Gorleben in 31224 Peine
Bundesgesellschaft für Endlagerung in 31224 Peine
Juris in 66121 Saarbrücken
LMBV in 01968 Senftenberg
Bw Bekleidungsmanagment in 51149 Köln
KVB in 60487 Frankfurt am Main
Postbeamtenkrankenkasse in 70469 Stuttgart
HIS Hochschul-Informations-System in 30159 Hannover
Deges in 10117 Berlin
THW Technisches Hilfswerk in 53127 Bonn
Friedrich-Loeffler-Institut in 17493 Greifswald
Deutschlandradio in 50968 Köln
Deutsche Energie-Agentur in 10115 Berlin
BwFuhrparkService in 53842 Troisdorf
FBG in 53173 Bonn
Geka Munster in 29633 Munster
KBB in 10963 Berlin
Bayreuther Festspiele in 95445 Bayreuth
Deutsches Primatenzentrum in 37077 Göttingen
GIZ in 53113 Bonn
Rundfunk Orchester Chöre in 10117 Berlin
Vebeg in 60489 Frankfurt am Main
FH Bund in 50321 Brühl
Deutsche Rentenversicherung in 10704 Berlin
Kraftfahrt-Bundesamt in 24944 Flensburg
Bundeskriminalamt (BKA) in 65193 Wiesbaden
Deutsches Patent- und Markenamt (DPMA) in 80331 München
BAM in 12205 Berlin
Luftfahrt-Bundesamt in 38108 Braunschweig
BSH in 20359 Hamburg
Bundesamt für Strahlenschutz in 38226 Salzgitter
Umweltbundesamt in 06844 Dessau-Roßlau
Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) in 50765 Köln
Bundesamt für Verbraucherschutz in 38116 Braunschweig