Robert Koch-Institut


Robert Koch-Institut

Nordufer 20
13353 Berlin
Kreis:
Bundesland: Berlin
Telefon: 030-18754-0
Web: www.rki.de


UIN: DE165893430

Das Robert Koch-Institut, kurz RKI, fungiert als zentrale Einrichtung der Bundesrepublik Deutschland für Infektionskrankheiten und nicht übertragbare Krankheiten sowie für Krankheitsüberwachung und -prävention.

Für das Bundesinstitut stehen damit das Erkennen, Verhüten und Bekämpfen von Krankheiten im Mittelpunkt. Zudem sollen gerade Krankheiten mit hoher Gefährlichkeit und damit auch hoher gesundheitspolitischer Bedeutung nicht nur überwacht, sondern auch soweit wie möglich erforscht werden, um wissenschaftliche Ratschläge in Bezug auf Schutzmaßnahmen erteilen zu können.

Denn das als Bundesoberbehörde agierende RKI berät alle zuständigen Bundesministerien und ist an der Entwicklung von nationalen Normen und Standards maßgeblich beteiligt. Es ist dem Bundesministerium für Gesundheit nachgeordnet. Außerdem soll es nach Möglichkeit schon vorher Gefährdungspotenziale erkennen und ausschalten oder minimieren. Der Hauptsitz befindet sich in Berlin.

Fachlich organisiert ist das RKI in folgende Abteilungen und Bereiche:
  • Abteilung für Infektionskrankheiten
  • Abteilung für Epidemiologie und Gesundheitsberichterstattung
  • Abteilung für Infektionsepidemiologie
  • Zentrum für biologische Sicherheit
  • Geschäftsstelle der Gendiagnostik

Flankiert werden diese Fachbereiche von elf wissenschaftlichen Kommissionen, die sich beispielsweise mit Gesundheitsberichterstattung und Gesundheitsmonitoring, Infektionsepidemiologie, Impfungen, Umweltmedizin oder Stammzellenforschung befassen. Des Weiteren wird mit nationalen Referenzzentren für verschiedene Fachgebiete zusammengearbeitet.

Das Preußische Institut für Infektionskrankheiten nahm 1891 in Berlin seinen Betrieb mit einer klinischen und einer experimentellen Abteilung auf. Es wurde von Anfang an auf Robert Koch und seine Arbeit ausgerichtet. Die klinische Abteilung ging später in der Charité auf. Aus der experimentellen Abteilung wurde das RKI, das 1991 mehrere entsprechende DDR-Institutionen integrierte und von 1952 bis 1994 Teil des Bundesgesundheitsamtes war. (sc)


Excel

Die TOP 140.000 von wer-zu-wem

Recherchierte Firmenadressen für Marketing und Akquise
Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Suche Jobs von Robert Koch-Institut
aus Berlin

Jobs von Robert Koch-Institut <span><br>aus Berlin</span>
Weitere Stellenangebote



Weitere Firmen dieser Gruppe (Bundesrepublik Deutschland)
Aggertalklinik in 51766 Engelskirchen () Bundesanstalt für Arbeitsschutz in 44149 Dortmund () Arolsen Archives in 34454 Bad Arolsen () Sefe in 34117 Kassel () Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle in 65760 Eschborn () Auswärtiges Amt in 10117 Berlin () BADV in 13086 Berlin () Bafin in 53117 Bonn () Bundesamt für Familie in 50679 Köln () Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) in 50672 Köln () BAM in 12205 Berlin () Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in 90461 Nürnberg () Bundesanstalt für Post und Telekommunikation in 53227 Bonn () Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) in 53179 Bonn () Bundesanstalt für Wasserbau in 76187 Karlsruhe () Bayreuther Festspiele in 95445 Bayreuth () Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung in 65185 Wiesbaden () Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte in 53175 Bonn () Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) in 10623 Berlin () Bundesamt für Naturschutz in 53179 Bonn () Berufsförderungswerk Dortmund in 44265 Dortmund () Berufsförderungswerk Leipzig in 04159 Leipzig () Berufsförderungswerk Sachsen-Anhalt in 39418 Staßfurt () BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung in 45127 Essen () BI Management in 90471 Nürnberg () Bundesinstitut für Berufsbildung in 53175 Bonn () BIH Berlin Institute of Health in 10178 Berlin () Bildung & Begabung in 53177 Bonn () Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in 14195 Berlin () Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) in 53179 Bonn () Bundesnachrichtendienst (BND) in 10115 Berlin () Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin in 20359 Hamburg () Braunkohlesanierung in 10117 Berlin () BSH in 20359 Hamburg () BSI in 53175 Bonn () Bundesagentur für Arbeit in 90478 Nürnberg () Bundesakademie für Sicherheitspolitik in 13187 Berlin () Bundesamt für Ausrüstung der Bundeswehr (BAAINBw) in 56073 Koblenz () Bundesamt für Infrastruktur BAIUDBw in 53123 Bonn () Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) in 30655 Hannover () Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV) in 26603 Aurich () Bundesarchiv (BArch) in 56075 Koblenz () Deutsche Bundesbank in 60431 Frankfurt am Main () Bundesdruckerei in 10969 Berlin () Bundeskartellamt (BKartA) in 53113 Bonn () Bundeskriminalamt (BKA) in 65193 Wiesbaden () Bundeskunsthalle in 53113 Bonn () Bundesnetzagentur in 53113 Bonn () Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) in 53123 Bonn () Bundesrechnungshof in 53113 Bonn ()

Präsident
Lars Schaade

Eintrag ändern  |   Kostenloses Firmenprofil als PDF  |   Mehr Adressen von Bundesämter & Bundesanstalten
Jetzt haben Sie zu viel kopiert. Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 18.119.110.128 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog