| Jahr | Unternehmen | Hinweis |
|---|---|---|
| 1200 | Eisenwerk Martinlamitz | Erste urkundliche Erwähnung als Hammerschmiede |
| 1267 | SHW | Erste Erwähnung |
| 1380 | Eisenwerk Erla | Erste urkundliche Erwähnung |
| 1467 | BGH Edelstahlwerke | Erste urkundliche Erwähnung |
| 1469 | Düker | Erste urkundliche Erwähnung |
| 1482 | Isabellenhütte | Gründung einer Kupferhütte |
| 1502 | Coatinc | Gegründet in Siegen |
| 1526 | Auerhammer Metallwerk | Unternehmensgründung |
| 1530 | Prym | Gegründet vom Goldschmied Wilhelm Prym |
| 1537 | Reisewitz | Gründung einer Papierfabrik |
| 1537 | Stahlwerk Annahütte | Gründung der Eisengewerkschaft Achtal-Hammerau |
| 1538 | Drewsen | Gründung einer Papierfabrik |
| 1540 | Dinkel | Firmengründung |
| 1569 | Louisenthal | Firmengründung |
| 1569 | Leoni | Gegründet von Anthoni Fournier |
| 1570 | Wiegand Glas | Gegründet von Niclas Wiegand |
| 1579 | Pfeifer Firmengruppe | Erste urkundliche Erwähnung des Seilerbetriebes |
| 1584 | Hahnemühle | Gründung einer Papiermühle in Relliehausen |
| 1593 | Saarstahl | Gründung Neunkircher Schnelz |
| 1607 | BHS Sonthofen | Firmengründung |
| 1618 | Andritz Metals Germany | Hammerwerk für Schnallenproduktion |
| 1622 | Heinz-Glas | Firmengründung |
| 1635 | Nickelhütte Aue | Gegründet als Blaufarbenmühle |
| 1644 | Gebrüder Mehler | Gründung der Tuchfabrik |
| 1652 | Sieber Taschen | Gegründet von Christian Sieber |
| 1662 | Staedtler Mars | Erste Erwähnung von Friedrich Staedtler |
| 1668 | Pucaro | Papiermühle durch Familie Rödter |
| 1675 | Walzwerke Einsal | Erste urkundliche Erwähnung |
| 1677 | Kaspar Schulz | Gründung durch Kupferschmied Schulz |
| 1682 | Wano Schwarzpulver | Start der Produktion |
| 1685 | Dillinger Hütte | Gründung der Hütte |
| 1687 | Vulcast | Gründer: Salentin Ernst Graf v. Manderscheid |
| 1701 | Zapp | Gegründet von Familie Zapp |
| Jahr | Brauerei | Hinweis |
|---|---|---|
| 1040 | Staatsbrauerei Weihenstephan | Gegründet als Klosterbrauerei durch Abt Arnold |
| 1050 | Weißenoher Klosterbrauerei | Gegründet als Klosterbrauerei |
| 1160 | Hofbrauhaus Freising | Erste urkundliche Erwähnung |
| 1266 | Freiberger Brauhaus | Gründung der Brauerei |
| 1266 | Privatbrauerei Bolten | Gründung der Brauerei |
| 1268 | Brauerei Aldersbach | Erste urkundliche Erwähnung |
| 1278 | Sternburg Brauerei | Gründung der Brauerei |
| 1283 | Rhaner Bier | Gründung der Brauerei |
| 1283 | Fürstenberg Brauerei | Braurecht |
| 1296 | Gilden Kölsch | Gründung der Brauerei |
| 1300 | Kuchlbauer | Gründung der Brauerei |
| 1308 | Aktien-Brauerei Kaufbeuren | Erste urkundliche Erwähnung |
| 1328 | Augustinerbräu | Gründung der Brauerei |
| 1328 | Augustinerbräu | Gründung der Brauerei |
| 1367 | Karmeliter Bräu | Gründung der Brauerei |
| 1378 | Einbecker | Gründung der Brauerei |
| 1383 | Löwenbräu | Gründung der Brauerei |
| 1397 | Spaten-Franziskaner | Erste urkundliche Erwähnung |
| 1411 | Watzdorfer | Gründung der Brauerei |
| 1416 | Schwanenbräu | Gründung der Brauerei |
| 1417 | Hacker-Pschorr | Erste urkundliche Erwähnung |
| 1422 | Rittmeyer | Gründung der Brauerei |
| 1428 | Winkler Bräu | Gründung als Braugasthof |
| 1429 | Wittingen | Erste urkundliche Erwähnung |
| 1429 | Brauerei Röhrl | Eröffnung einer Brauereigaststätte |
| 1435 | Stadtbrauerei Wittichenau | Gründung der Brauerei |
| 1436 | Wernesgrüner Brauerei | Gegründet durch Gebrüder Schorer |
| 1436 | Privatbrauerei Schwerter | Gegründet durch Gebrüder Schorer |
| 1447 | Zötler | Gründung einer Taverne mit Braustatt |
| 1455 | Klosterbrauerei Andechs | Gründung der Brauerei |
| 1464 | Hasen-Bräu | Erste Erwähnung einer Brauerei |
| 1466 | Berg-Brauerei | Gründung der Brauerei |
| 1466 | Freudenberger Bier | Gründung der Brauerei |
| 1474 | Pöllinger | Gründung der Brauerei |
| 1489 | Schlossbrauerei Stein | Älteste urkundliche Erwähnung |
| 1490 | Bruckmüller | Gründung der Brauerei |
| 1492 | Privatbrauerei Hofmühl | Gründung der Brauerei |
| 1493 | Landshuter Brauhaus | Gründung der Brauerei |