Bundessprachenamt

Bundessprachenamt
Horbeller Str. 52
50354 Hürth
Deutschland
Telefon: 02233-593-0
Amtsgericht Keine
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Bundesämter & Bundesanstalten
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
975 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer:  Bundesrepublik Deutschland

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 9.531 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Bundesämter & Bundesanstalten
39% unter 50 Mitarbeiter
10% 50 – 250 Mitarbeiter
51% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Bundessprachenamt ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung. Sie ist der Dienstleister für den fremdsprachlichen Bedarf der Bundeswehr. Die Einrichtung ist auf dem Gebiet der Sprachausbildung für alle Bundesressorts tätig. Auch übernimmt das Bundessprachenamt Aufgaben des Sprachmittlerwesens für andere Bundesressorts.

Zu den wichtigsten Aufgaben des Bundessprachenamts zählen die fremdsprachliche Ausbildung in mehr als 40 Sprachen für Angehörige der Streitkräfte sowie für Mitarbeiter des Bundes und der Länder. Ferner hat das Amt die Aufgabe, Lehr-, Lern- und Prüfungsmittel für die Sprachausbildung zu entwickeln und deutsche sowie fremdsprachige Fachtexte in und aus über 30 Sprachrichtungen zu übersetzen. Auch besitzt das Bundessprachenamt die Fachaufsicht über das Sprachendienstpersonal der Bundeswehr im Ausland.

Das Amt ist in drei Abteilungen, für Sprachausbildung, für Sprachmittlerwesen sowie für Zentrale Angelegenheiten gegliedert. Die Abteilung Zentrale Angelegenheiten gliedert sich in fünf Referate mit Aufgaben wie Organisation, allgemeine Verwaltung, Haushalt, Dienstaufsicht oder auch Rechts- und Personalangelegenheiten.

Der militärische Anteil beim Bundessprachenamt unterteilt sich in fünf Inspektionen. Je eine Inspektion ist in den Städten Naumburg in Sachsen-Anhalt, Münster in Nordrhein-Westfalen und Ellwangen in Baden-Württemberg angesiedelt. Weitere zwei Inspektionen befinden sich in der nordrhein-westfälischen Stadt Hürth, westlich der Metropole Köln. Hier ist auch der Sitz des Bundessprachenamts beherbergt.

Diese Firmen gehören auch zu Bundesrepublik Deutschland

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Bundesämter & Bundesanstalten