Bundesverwaltungsamt

Bundesverwaltungsamt
Barbarastr. 1
50735 Köln
Deutschland
Telefon: 0228-99358-0
Amtsgericht Keine

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

6.600 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1960

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Bundesrepublik Deutschland

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 1.338 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Bundesämter & Bundesanstalten
39% unter 50 Mitarbeiter
10% 50 – 250 Mitarbeiter
51% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Bundesverwaltungsamt

Das Bundesverwaltungsamt mit Sitz in Köln ist der zentrale Dienstleister des Bundes. Es ist eine deutsche Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich Bundesministerium des Inneren. Sie wurde im Januar des Jahres 1960 ins Leben gerufen.

Die Behörde gliedert sich in folgende Abteilungen:
  • I Zentrale Steuerungsaufgaben, IT-Fachverfahren im Bundesverwaltungsamt
  • II Zuwendungen, Sport- und Kulturförderung, Informationsstelle für Auswanderer und Auslandstätige
  • III Öffentliche Sicherheit, Ausländer, Staatsangehörigkeit, Spätaussiedler, Elektronischer Identitätsnachweis
  • IV Verwaltung und Einziehung von Ausbildungsdarlehen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz, Vergabe und Einzug von Bildungskrediten, Ausbildung und Berufsbildung
  • V Verwaltungs-Service-Zentrum
  • VI Zentralstelle für das Auslandsschulwesen
  • VIII Verwaltungsmodernisierung, Organisationsberatung und Innenrevision, Prüfstelle Europäischer Sozialfonds
  • BIT Bundesstelle für Informationstechnik

Das Bundesverwaltungsamt nimmt für die Bundesministerien und ihre Geschäftsbereiche mehr als hundert verschiedene Aufgaben wie Fachaufgaben, zentralisierte Querschnittsaufgaben oder auch Modernisierungshilfen wahr. Weitere Aufgaben sind etwa die Rückforderung der BAföG-Darlehen sowie die Bewilligung und Einziehung des Bildungskredits im Rahmen der Förderbestimmungen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Zudem übernimmt das Amt Aufgaben auf dem Gebiet der Aussiedleraufnahme im Auslandschulwesen und trifft Entscheidungen über Staatsangehörigkeitsangelegenheiten von Deutschen im Ausland und betreibt das Ausländerzentralregister. Auch ist das Bundesverwaltungsamt auf dem Gebiet der Förderung von Sport und Kultur, der politischen Stiftungen, der Kinder- und Jugendhilfe aktiv.

Ferner fungiert das Bundesverwaltungsamt als zentrale Ausbildungsbehörde für die Ausbildung von Beamten der Laufbahnen des gehobenen und mittleren nichttechnischen Dienstes in der allgemeinen und inneren Verwaltung des Bundes. Das ehemalige Bundesamt für Zivilschutz wurde im Jahr 1999 als neue Abteilung in das Bundesverwaltungsamt eingegliedert. Im Jahr 2006 richtete sich die Bundesstelle für Informationstechnik im Bundesverwaltungsamt ein. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1960: Gründung der Behörde

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Bundesrepublik Deutschland

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße