Universität Hamburg

Universität Hamburg
Mittelweg 177
20148 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-42838-0
Amtsgericht KdÖR
UIN: DE245584140

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Hochschulen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

13.020 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1919

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Hansestadt Hamburg

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 637 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hochschulen
94% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Universität Hamburg

Die Universität Hamburg ist eine der größten staatlichen Hochschulen in Deutschland und hat etwa 38.000 Studierende.

Diese verteilen sich auf sechs Fakultäten mit insgesamt 27 Fachbereichen, Departments und Forschungszentren. Beschäftigt sind an der Universität etwa 4.900 Wissenschaftler, davon 675 Professoren. Sie werden unterstützt von rund 7.400 Mitarbeitern in Technik, Bibliotheken, Labors, Krankenversorgung und Verwaltung. Die meisten davon sind im Universitätskrankenhaus Eppendorf angestellt.

Im Wintersemester 2018/2019 waren rund 43.600 Studenten an der Universität, die 70 Bachelor- und 95 Masterstudiengänge anbietet, eingesschrieben.

Das örtliche Zentrum der Universität Hamburg liegt im Campus in der Innenstadt, sie ist aber auf 150 Gebäude im ganzen Stadtgebiet verstreut. Gegründet wurde die Hochschule als staatliche Einrichtung nach dem ersten Weltkrieg im Jahr 1919. Vorher existierte sie bereits als von vermögenden Privatleuten finanzierte wissenschaftliche Stiftung. Die Wurzeln der Universität reichen jedoch bis in das beginnende 17.Jahrhundert zurück.

Das Zentralgebäude der Einrichtung wurde vom Kaufmann Edmund Siemers gestiftet und im Jahr 1911 eröffnet. In den Jahren 1929 und 1930 war Ernst Cassirer in Hamburg der erste jüdische Rektor an einer deutschen Universität.

Chronik

  1. 1919: Gründung der Universität

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Hansestadt Hamburg

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße