Informationen über das Unternehmen
Die Heeresinstandsetzungslogistik, kurz HIL, hat sich auf die Instandsetzung von Ketten- und Radfahrzeugen spezialisiert.
Darüber hinaus werden auch Waffen bis 20 mm und das ABC-Material gewartet und instand gesetzt. Dazu unterhält HIL drei Werke und zahlreiche Niederlassungen in Kasernen der Bundeswehr.
Das größte der drei Werke entstand aus der 1913 bis 1915 errichteten Eisenbahnwerkstätte in St. Wendel. Ein weiteres Werk befindet sich in der auf dem Gelände der Kaserne Starkenburg in Darmstadt. Ein weiteres steht in Doberlug-Kirchhain.
Gesellschafter der HIL ist ein Konsortium bestehend aus den Rüstungsfirmen Industriewerke Saar (Familie Diehl), Krauss-Maffei Wegmann (Familie Bode) und Rheinmetall Landsysteme sowie dem Bund. Das Konsortium hält 51 Prozent der Anteile. Der Bund die restlichen 49 Prozent.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.