HIL Heeresinstandsetzungslogistik

HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH
Josef-Wirmer-Str. 2-8
53123 Bonn
Deutschland
Telefon: 0228-4463-0
Amtsgericht Bonn
HRB 13651
UIN: DE242688168

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Rüstungsindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

2.206 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 2005

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Bundesrepublik Deutschland

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 714 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
5
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
169
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
3225
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Rüstungsindustrie
88% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
4% über 250 Mitarbeiter

Informationen über HIL Heeresinstandsetzungslogistik

Die Heeresinstandsetzungslogistik, kurz HIL, hat sich auf die Instandsetzung von Ketten- und Radfahrzeugen spezialisiert.

Darüber hinaus werden auch Waffen bis 20 mm und das ABC-Material gewartet und instand gesetzt. Dazu unterhält HIL drei Werke und zahlreiche Niederlassungen in Kasernen der Bundeswehr.

Das größte der drei Werke entstand aus der 1913 bis 1915 errichteten Eisenbahnwerkstätte in St. Wendel. Ein weiteres Werk befindet sich in der auf dem Gelände der Kaserne Starkenburg in Darmstadt. Ein weiteres steht in Doberlug-Kirchhain.

Gesellschafter der HIL ist ein Konsortium bestehend aus den Rüstungsfirmen Industriewerke Saar (Familie Diehl), Krauss-Maffei Wegmann (Familie Bode) und Rheinmetall Landsysteme sowie dem Bund. Das Konsortium hält 51 Prozent der Anteile. Der Bund die restlichen 49 Prozent. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1913: In St. Wendel wird eine Eisenbahnwerkstätte errichtet
  2. 2005: Öffentlich privates Partnerschaftsunternehmen
  3. 2013: Übernahme aller Anteile durch das BMVg

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Bundesrepublik Deutschland

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße