Firmenübernahmen aus dem Jahr 2010 von mittelständischen Unternehmen und Großunternemen in Deutschland. Recherchiert von der wer-zu-wem Redaktion auf Basis von Pressemeldungen, Meldungen des Kartellamts und eigener Recherchen.
Katjes Fassin
(Süßwarenindustrie) Mehrheitsübernahme des Süßwarenhersteller Lamy Lutti |
Kleine Wolke
(Haushaltswarenhersteller) Übernahme durch die Lübecker Possehl-Stiftung |
Mondelez
(Lebensmittelhersteller) Übernahme der Cadburry PLC |
Refresco
(Getränkeindustrie) 3i beteiligt sich mit 20 Prozent |
Lidl
(Discounter) Übernahme der Plus-Märkte in Bulgarien und Rumänien |
Mäc-Geiz
(Drogerien) Übernahme durch die österreichischeMTH Handels-Holding |
Maka Systems
(Maschinenbauer) Übernahme durch Prolimity Capital Partners |
Offerista
(Internetfirmen) Beteiligung von Verlagen und Verzeichnissen |
Meridian Spa
(Fitnessstudios) Übernahme Home of Balance in Kiel |
Mister Lady
(Jeansshops) Übernahme durch die Schweizer Investorengruppe Opcon |
Mubea
(Autozulieferer) Übernahme des Autozulieferers Carbo Tech |
Munters Euroform
(Gebäudetechnik) Übernahme durch Nordic Capital |
Ingredion
(Chemieunternehmen) Zweite Übernahme von National Starch |
Lekker Energie
(Versorger & Stadtwerke) Verkauf an den Energieverbund Südwestfalen Energie und Wasser |
Patrizia Immobilien
(Immobilienfirmen) Patrizia übernimmt LB Immo Invest |
Procter & Gamble (P&G)
(Haushaltschemie/Körperhygiene) Übernahme der Marke Ambi-Pur von Sara Lee |
Hanwha Q Cells
(Solarenergie) Übernahme durch TeraJoule Energy |
Ranger Marketing
(Werbeagenturen) Übernahme durch Waterland Private Equity |
Renault
(Autohersteller) Renault verkauft seine Minderheitsbeteiligung an Volvo |
Lapp (Rewe)
(Supermärkte) Übernahme Rewe-Markt in Goldbach |
SaarLB
(Banken) BayernLB gibt Mehrheit an der SaarLB ab |
Salus
(Pharmaindustrie) Übernahme des insolventen Reformhausfilialisten Vitalia |
BCG Baden-Baden Cosmetics Group
(Parfumindustrie) Übernahme durch Coty |
Schüco
(Fensterbauer) Übernahme der insolventen Solarfirma Sunfilm |
Seitenbacher
(Lebensmittelhersteller) Übernahme der insolventen Grünsfelder Bio Ölmühle |
Sophos
(Softwarehersteller) Mehrheitliche Übernahme durch Apax Partners |
Sphairon
(Hersteller von Elektrotechnik) Übernahme durch den indische Finanzinvestor Sandalwood Partners |
Stabilus
(Hersteller von Federn) Übernahme durch Triton |
Strabag
(Bauunternehmen) Strabag ersteht Rimex-Mehrheit |
Strabag
(Bauunternehmen) Strabag schluckt Baustofflieferant Gaul |
Trinseo
(Chemieunternehmen) Übernahme durch Bain Capital |
Süss MicroTec
(Hersteller von Elektrotechnik) Süss MicroTec erwirbt Hama Tech Ape |
DSI Holding
(Baustoffhersteller) Übernahme durch Merrill Lynch, Barclays und Bank of America |
Takko
(Modefilialisten) Übernahme durch Apax Partners |
Neapco
(Autozulieferer) Übernahme des Standorts Düren durch Neapco |
Deutsche Telekom
(Telefon- und Kabelgesellschaften) Übernahme des Zahlungsabwicklers ClickAndBuy |
Timmer
(Autohändler) Übernahme des Autohändlers Unland |
Uhlig Wel-Cor
(Komponentenhersteller) Die Nord Holding und ein Family Office beteiligen sich |
USU Software
(Softwarehersteller) Übernahme von Aspera |
Valora / Stilke / Tabacon
(Tabakhändler & Kioske) Valora Retail übernimmt Franchise-Läden von Tabacon |
Vitalia
(Reformhäuser) Übernahme durch die Salus-Gruppe |
Wallstreet Online
(Internetfirmen) Übernahme durch das Management |
Walter Services
(Call Center) SEB Callcenter an Walter Services veräußert |
H&R
(Chemieunternehmen) Hansen & Rosenthal neuer Mehrheitseigner bei H&R Wasag |
Weber Stephen
(Haushaltswarenhersteller) BDT Capital Partners übernimmt einen Mehrheitsanteil |
Wernsing
(Feinkosthersteller) Übernahme von Füngers Feinkost |
Windmöller
(Baustoffhersteller) Übernahme durch H.I.G. Capital |
Wittur
(Aufzugsfirmen) Übernahme durch Capvis, Triton u.a. |
XXXL Möbelhäuser
(Möbelhäuser) Übernahme von Möbel Feldmann |
ZF Friedrichshafen
(Autozulieferer) Übernahme des Windkraftgetriebehersteller Hansen Transmissions |