Firmenübernahmen (M&A) 2016

Firmenübernahmen aus dem Jahr 2016 von mittelständischen Unternehmen und Großunternemen in Deutschland. Recherchiert von der wer-zu-wem Redaktion auf Basis von Pressemeldungen, Meldungen des Kartellamts und eigener Recherchen.

SD Worx (Unternehmensberater)
Übernahme durch die belgische SD Worx
VTG (Logistikunternehmen)
Die Joachim Herz Stiftung beteiligt sich mit 10 Prozent
Sharp (Hersteller von Consumer Electronics)
Übernahme durch Foxconn
Le Méridien Stuttgart (Hotels)
Marriott übernimmt Starwood
Sahlberg (Technischer Grosshandel)
Übernahme durch die österreichische Haberkorn Holding
Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag (Zeitungsverlage & Zeitschriftenverlage)
Übernahme durch die Osnabrücker Zeitung
Zeitungsverlag Schwerin (Zeitungsverlage & Zeitschriftenverlage)
Übernahme durch die Osnabrücker Zeitung
Norafin (Komponentenhersteller)
Mehrheitsübernahme durch VR Equitypartner
Crisp Malt (Lebensmittelhersteller)
Übernahme durch Anglia Maltings
Bigpoint (Computerspiele)
Übernahme durch den chinesischen Mitbewerber Youzu Interactive
Compo (Haushaltswarenhersteller)
Verkauf der Sparte Compo Expert an die chinesische Xio-Group
Mibag Gruppe (Bauunternehmen)
Übernahme des insolventen Brandschadensanierers Pfeifer
(Verkäufer: Insolvenzverwalter)
Hülpert (Autohändler)
Übernahme Skoda-Autohaus am Dortmunder Westfalendamm
Cicero (Zeitungsverlage & Zeitschriftenverlage)
Christoph Schwennicke und Alexander Marguie übernehmen zwei Zeitschriften
Vibracoustic (Autozulieferer)
Freudenberg übernimmt die Anteile von Trelleborg
(Verkäufer: Trelleborg)
ThyssenKrupp Steel (Stahlwerke)
Übernahme des brasilianischen Stahlwerks CSA
Duravit (Gebäudetechnik)
Die Schweizer Franke-Gruppe beteiligt sich mit 25 Prozent
StayFriends (Internetfirmen)
Übernahme durch Ströer
Schwarte Group (Nutzfahrzeughersteller)
Übernahme durch Possehl
Inka System (Maschinenbauer)
Übernahme durch Stemas
SAM Automotive (Komponentenhersteller)
Übernahme durch die niederländische Bregal Capital (Brenninkmeijer)
Mobotix (Hersteller von Elektrotechnik)
Konica Minolta beteiligt sich mit 65 Prozent
WST Präzisionstechnik (Industrieservice)
Übernahme durch Cathay Capital
Aweba (Werkzeugbauer)
Übernahme durch die Schuler Group
Hennecke (Maschinenbauer)
Übernahme durch Capvis
Starbucks (Coffee Shops)
Übernahme durch den polnischen Restaurantbetreiber AmRest
Amor (Schmuckhersteller)
Übernahme durch Gilde Buy Out
Clyde Bergemann (Abfallentsorgung)
Verkauf an den Manager des Asien-Geschäfts
Tipico (Casinos, Lotto, Glücksspiele)
CVC beteiligt sich mit 60 Prozent
Expertum (Zeitarbeitsfirmen)
Triton übernimmt mit 80 Prozent die Mehrheit an Voith Industrial Services
(Verkäufer: Voith)
Veltec (Industrieservice)
Triton übernimmt mit 80 Prozent die Mehrheit an Voith Industrial Services
(Verkäufer: Voith)
Wismar Pellets (Holzindustrie)
Metropolitan Equity Partners übernimmt das Werk in Wismar
(Verkäufer: Insolvenzverwalter German Pellets)
Wismar Pellets (Holzindustrie)
Verkauf der Werke Ettenheim und Herbrechtingen an Rettenmaier
(Verkäufer: Insolvenzverwalter German Pellets)
Skymetrix Services (Softwarehersteller)
Übernahme durch Sabre
Ferrostaal (Anlagenbauer)
Verkauf der Automobilsparte an Rhenus
Kalle (Verpackungsindustrie)
Übernahme duch Clayton Dubilier & Rice
Bio Company (Biomärkte)
Die Schweizer Bio Development Holding beteiligt sich mit 39,9 Prozent
Rettenmaier (Chemieunternehmen)
Übernahme der Werke Ettenheim und Herbrechtingen von German Peletts
(Verkäufer: German Peletts)
Pickenpack (Fischfabriken)
Trident Seafoods übernimmt das Werk in Riepe bei Emden
Musashi Bad Sobernheim (Autozulieferer)
Übernahme durch Musashi Seimitsu
(Verkäufer: The Gores Group)
BMI Deutschland (Baustoffhersteller)
Standard Industries übernimmt 29,1 Prozent
VTG (Logistikunternehmen)
Klaus-Michael Kühne übernimmt 20 Prozent von Wilbur Ross
(Verkäufer: Wilbur Ross)
Equinix (IT-Beratung & Systemintegration)
Verkauf an Digital Reality Trust
AWG Fittings (Hersteller von Feuerschutztechnik)
Verkauf an Lukas Hydraulik
Nora Systems (Raumausstatter)
Verlauf an Intermediate Capital Group und das Management
Net Mobile Minick (IT-Beratung & Systemintegration)
Verkauf der Net-m Privatbank 1891
Neschen (Oberflächentechnik Firmen)
Übernahme durch BlueCap
Budde Fördertechnik (Anlagenbauer)
Indus beteiligt sich an Budde Fördertechnik
(Verkäufer: Budde)
AppelrathCüpper (Modehäuser)
Übernahme durch den Private-Equity-Investor OpCapita
WMF (Haushaltswarenhersteller)
Übernahme durch SEB