Firmenübernahmen aus dem Jahr 1975 von mittelständischen Unternehmen und Großunternemen in Deutschland. Recherchiert von der wer-zu-wem Redaktion auf Basis von Pressemeldungen, Meldungen des Kartellamts und eigener Recherchen.
Accor Gruppe
(Hotelketten) Übernahme von SIEH (Mercure Hotels) |
BASF
(Chemieunternehmen) Übernahme der Mehrheit an der Knoll AG in Ludwigshafen |
Brandt Zwieback
(Brotfabriken) Übernahme der Pauly Zwiebackfabrik |
DAF
(Nutzfahrzeughersteller) Übernahme durch Volvo |
Edeka Hessenring
(Supermärkte) Übernahme von Rheika-Delta |
Federal Mogul
(Autozulieferer) Übernahme der Deventer-Werke durch die englischen AE-Gruppe |
Haacon
(Kran- und Hebetechnik) Übernahme des Mitbewerbers Otto Haamann in Freudenberg |
Henkell Freixenet
(Wein- und Sektkellereien) Übernahme der Sektkellerei Carstens KG |
Hummel Sport
(Sportartikelhersteller) Übernahme durch den dänischen Importeur |
Magirus Brandschutztechnik
(Hersteller von Feuerschutztechnik) Übernahme durch die Iveco AG (Fiat/Deutz) |
Leicht
(Küchenhersteller) Übernahme durch die Welle Holding |
Dexion
(Lagerausstatter) Übernahme von Dexion durch den amerikanischen Stahlkonzern Interlake |
Trommsdorff
(Pharmaindustrie) Übernahme durch den spanischen Pharmakonzern Ferrer |
BP Gelsenkirchen
(Chemieunternehmen) Veba übernimmt Chemie- und Mineralölproduktion der Gelsenberg AG |
ThyssenKrupp Marine Systems Kiel
(Werften) Das Land Schleswig-Holstein beteiligt sich mit 25,1 Prozent |
Zementwerk Lübeck
(Zementindustrie) Übernahme durch US-Steel |
Constantin Film
(Filmstudios & Filmproduktion) Barthel verkauft 50 Prozent an Hellmuth Gierse |
Volvo Construction
(Baumaschinenhersteller) Übernahme durch die IBH von Horst-Dieter Esch |
Ammann Verdichtung
(Baumaschinenhersteller) Horst-Dieter Esch kauft Duomat |
Schäfers Backstuben
(Bäckereien) Übernahme durch die Edeka |
Cigaretten Ostermeier (Tabacos)
(Tabakwarengroßhändler) Übernahme Herb, München |
Pusch Bau
(Bauunternehmen) Übernahme durch die Familie Geiger |
Buss
(Lebensmittelhersteller) Stockmeyer übernimmt alle Anteile |
Thalia
(Buchhändler) Douglas beteiligt sich an Montanus aktuell |
Donner & Reuschel
(Privatbanken) Beteiligung durch die Vereins- und Westbank |
Otis
(Aufzugsfirmen) United Technologies übernimmt Otis |
Vulcast
(Stahlverarbeitung) Übernahme durch Mannesmann |
Premio Zentrale
(Reifenhändler) Die Holert-Gruppe wird von Dunlop übernommen |
Medienhaus Lensing
(Zeitungsverlage & Zeitschriftenverlage) Beteiligung am Verlag Bauer, Recklinghäuser Zeitung |
Knoll Bau
(Bauunternehmen) Übernahme Max Schittek GmbH & Co. KG in Haren |
Milchwerke Oberfranken
(Molkereien & Käsereien) Zusammenschluss zu Milchwerke Oberfranken West |
Deutsche Edelstahlwerke
(Stahlwerke) Übernahme durch Thyssen |
Geholit+Wiemer
(Farbenhersteller) Fusion zur Geholit und Wiemer Lack- und Kunststoff-Chemie GmbH |
Iveco Magirus
(Nutzfahrzeughersteller) Ausgründung als Iveco AG mit Fiat als Hauptgesellschafter |
Schnell und Steiner
(Fachverlage) Verkauf der Anteile an den bischöflichen Stuhl in Regensburg |
Schiffswerft Laboe
(Werften) Die Familie Arp verkauft das Unternehmen an Karl-Heinz-Prey |
OK.go
(Busunternehmen) Anton Kurz wird alleiniger Inhaber |
Druckerei Meyer Aurich
(Druckereien) Verkauf an den Mitarbeiter Friedrich Günsel |
Kolb KS Fasteners
(Hersteller von Verbindungstechnik) Übernahme durch ITT |
Deckert Malerbetrieb
(Handwerker) Eintritt von Richard Gerstenberg als Gesellschafter |
Wilhelm Groß
(Bauunternehmen) Übernahme durch die Familie Weiser |
Kaiser Maschinenbau Hamm
(Zerspanungstechnik) Wolfgang Fischer übernimmt das Unternehmen |
Rain Carbon
(Chemieunternehmen) Übernahme durch Ruhrkohle |
Quadriga Dichtungen
(Kunststoffteile) Übernahme durch die Späh-Gruppe |
Portlandzementwerk Wittek
(Zementindustrie) Kauf Zementwerk Orion in Erwitte |
Matthäi Schaumburg
(Speditionen) Übernahme durch die Matthäi Gruppe |
Hager+Elsässer
(Anlagenbauer) Kauf durch die EVT Energie- und Verfahrenstechnik |
Planol
(Lohnhersteller) Piepenbrock übernimmt die Hälfte der Anteile |
Piepenbrock
(Gebäudeservice) Übernahme Giese Gebäudereinigun |
Citroën
(Autohersteller) Übernahme durch Peugeot |